Im Dezember 2021 verabschiedete das Leitungsgremium der SG Pilatus das neue Juniorenkonzept, das in Zukunft dafür sorgt, dass die Juniorenarbeit auf dem Handballplatz Luzern noch nachhaltiger gestaltet wird.
Die SG Pilatus führt in der aktuellen Saison vier Leistungsteams und ist sowohl in der U13-, U15-, U17- und U19-Spieklasse in der Elite-Liga überaus erfolgreich vertreten. Dabei ist die Zielsetzung bezüglich der Juniorenförderung innerhalb der SG Pilatus eigentlich die langfristige Ausbildung der Athleten und nicht der kurzfristige sportliche Erfolg. Die gute Arbeit der letzten Jahre macht sich nun bemerkbar und die SG Pilatus ist drauf und dran, sich zu einer der besten Nachwuchsorganisation im Schweizer Handball zu entwickeln. Aus diesem Grund läuft die Planung auch ausserhalb der Trainingshallen am Fusse des Luzerner Hausbergs, welcher der Spielgemeinschaft der vier Vereine BORBA Luzern, Handball Emmen, HC Kriens und TV Horw ihren Namen gibt, auf Hochtouren. Innerhalb des Leitungsgremiums wurde im Dezember 2021 ein Juniorenkonzept verabschiedet, welches dafür sorgt, dass die Strukturen weiter professionalisiert und auch die Durchlässig- und Nachhaltigkeit der Juniorenausbildung verbessert werden.